Bezahlung per PayPal, Kreditkarte oder Vorauskasse
Schneller Versand per DHL
Kompetente Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal
Übersicht
Mühelose Aufnahme von Fotos und Videos. Dieses ultra-weitwinklige F1,4-Objektiv bringt Kreativität und Farbe in alltägliche Momente - bei hervorragender Bildqualität und Mobilität.
Das Objektiv ist mit dem neuesten (Stand August 2025) optischen Aufbau ausgestattet und bietet eine hohe Auflösung. So lassen sich problemlos detailreiche Landschaften oder, dank der großen Blende, weite Sternenhimmel einfangen. Das kompakte und leichte Design maximiert die Mobilität von APS-C-Kamerasystemen und ermöglicht agile Aufnahmen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Dieses lichtstarke Ultra-Weitwinkel-Objektiv vereint hohe Leistung und Mobilität und eröffnet neue Perspektiven für eine Vielzahl von Motiven. Sei es Landschafts-, Reise- oder Street-Fotografie, sei es Foto oder Video.
Starker visueller Ausdruck durch überragende optische Leistung in einer Kombination aus Ultra-Weitwinkel und F1.4-Blende
Die 12mm-Brennweite liefern den größten Bildwinkel unter den F1.4-Objektiven für APS-C-Kameras
Das weltweit erste [1] Objektiv mit einer Brennweite von 12 mm und einer großen F1,4-Blende. Der sehr große Bildwinkel des 12mm (entspricht 18 mm [2] im Kleinbildformat) fängt die gesamte Szene, die sich vor der Kamera abspielt, ein. Dieser dynamische Bildwinkel im Zusammenspiel mit der F1,4-Lichtstärke ermöglicht selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z. B. bei nächtlicher Street-Photography, beeindruckende Aufnahmen. Außerdem eignet sich das Ultra-Weitwinkel ausgezeichnet für kreative Gruppen-Selfies und ist ideal für Vlogging. Ob Fotos oder Videos, das Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary bietet hohe Flexibilität und vielfältige Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks.
[1] Als AF-Wechselobjektiv für spiegellose APS-C-Kameras (lt. Sigma Recherche, Stand August 2025) [2] Äquivalent zu 19mm beim Canon RF Mount.
Hervorragende optische Leistung über das gesamte Bild Drei doppelseitige asphärische Linsen und zwei SLD-Glaselemente tragen zur hohen optischen Leistung des Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary bereits ab Blende F1,4 bei. Sagittale Koma sind ebenfalls gut auskorrigiert, was für klare, scharfe Bilder von Rand zu Rand sorgt. Dadurch ist das Objektiv besonders für die Astrofotografie geeignet – Sterne werden auch nahe dem Bildrand noch punktförmig abgebildet.
Kompaktes und leichtes Design für eine hervorragende Mobilität Die effektive Anordnung der doppelseitigen asphärischen Elemente haben auch Anteil am kompakten und leichten Design. Für ein Ultraweitwinkel mit großer Blendenöffnung hat es gerade mal eine Gesamtlänge von 69,4mm bei einem Gewicht von lediglich 225g*. Dies gewährleistet eine hohe Mobilität, so dass das Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary auf Reisen und für vielerlei Aufnahmen problemlos mitgeführt werden kann. Ebenso ist es mit Shooting-Grips und Gimbals einfach einzusetzen. Fotografen und Filmemacher können mühelos den kreativ dynamischen Ausdruck genießen, den nur ein 12mm F1,4 Objektiv bietet. * Die Angaben beziehen sich auf das Objektiv mit Sony E-mount.
Sanfter, reaktionsschneller Autofokus durch Schrittmotorr Der schnelle, hochpräzise Autofokus wird durch den Antrieb einer leichten Fokuslinse via Schrittmotor erreicht, der eine akkurate Steuerung ermöglicht. Ob bei Foto- oder Videoaufnahmen, das Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary fängt wichtige Momente ein, ohne etwas zu verpassen. Das Objektiv eignet sich nicht nur für alltägliche Schnappschüsse, sondern bietet auch eine hohe Tracking-Leistung bei bewegten Szenen und ermöglicht so hochwertige Videoproduktionen.
Minimales Focus-Breathing Focus-Breathing wurde beim Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary äußerst effektiv unterdrückt. So bleiben Änderungen des Bildwinkels beim Verlagern des Schärfepunktes nahezu aus, was für eine sehr natürlich wirkende Schärfenachführung bei Videoaufnahmen sorgt.
Funktionaler Blendenring Das Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary ist mit einem Blendenring zur intuitiven Steuerung der Blende ausgestattet. Die Canon RF Mount Version besitzt einen Steuerring anstelle eines Blendenrings, der über das Kameramenü kompatibler Kameras mit individuellen Funktionen belegt werden.
Optisches Design zur Minimierung von Flares und Ghosting Aufgrund modernster Simulationstechnologie aller Lichteinfall-Situationen in der Entwicklungsphase des Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary wurden Flares und Ghosting weitgehend eliminiert. So liefert das Objektiv unter allen Bedingungen kontrastreiche Ergebnisse.
Staubschutz, Spritzwasserschutz* und wasser- und ölabweisende Beschichtung Zusätzlich zur staub- und spritzwassergeschützten Konstruktion ist die Frontlinse des Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary mit einer wasser- und ölabweisenden Beschichtung versehen. So kann das Objektiv auch unter rauen Bedingungen zum Einsatz kommen. * Das Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht vollständig mit Wasser in Kontakt kommt. Wasser im Inneren eines Objektivs kann große Schäden verursachen und es sogar irreparabel machen.
Weitere Eigenschaften: • Stepping-Motor • Wasser- und ölabweisende Beschichtung (Frontlinse) • Blendenring (Die Canon RF Mount Version besitzt einen Kotrollring anstelle eines Blendenrings) • Anschluss-Wechsel-Service verfügbar • Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA eigene MTF-Messsystem • Handwerkliche Qualität "Made in Aizu, Japan"
Technische Daten: (Die Daten beziehen sich auf die Sony E-mount Version) • Objektivkonstruktion: 14 Elemente in 12 Gruppen (2 SLD, 3 asphärische Elemente) • Bildwinkel: 99,6° • Anzahl der Blendenlamellen: 9 (runde Blendenöffnung) • Kleinste Blende: F16 • Naheinstellgrenze: 17,2 cm • Größter Abbildungsmaßstab: 1:8,4 • Filtergröße: Ø 62 mm • Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge): 68 mm x 69,4 mm • Gewicht: 225g
Technische Spezifikationen
Marke:
Sigma
Abmessung (mm):
68 mm x 69,4 mm
Gewicht:
225g
Farbe:
Schwarz
Produktsicherheitsinformationen
Sicherheitshinweise und Produktbilder zur Sicherheit
Informationen zum Hersteller
EU-Importeur/-Wirtschaftsbeteiligter
Ein in der EU ansässiger Wirtschaftsteilnehmer, der gewährleistet, dass das Produkt den gesetzlichen Anforderungen entspricht.